Erwartet uns auch noch ein "Goldener" Herbst?
Liebe Gartenfreunde!
(KK) Nach diesem „Jahrhundertsommer“ vielleicht sogar noch ein "Goldener" Herbst? Die ersten Herbsttage waren schon vielversprechend: Nachts kühler, aber noch kein Frost, erfrischender Morgentau. Dann tagsüber angenehme Temperaturen, sonnig bis bedeckt. Ab und zu ein kleiner Guss von oben. Was will da ein leidenschaftlicher Gartler eigentlich noch mehr?
Vielleicht sind auch für den einen oder anderen noch ein paar Urlaubstage drin. Es muss ja nicht immer unbedingt der Süden sein. Sonne mit vielen Badetagen hatten wir in diesem Jahr ja bei uns fast mehr als genug. Man braucht gar nicht weit wegfahren. Bei uns im Land und in der engeren Heimat gibt es wunderschöne, erlebnisreiche Regionen: zum Wandern und Genießen am Alpenrand von Berchtesgaden bis ins Allgäu. Oder auch zum Radeln an den Main ins Weinland Franken, an die Altmühl oder Donau? Gar mal zum Bayrischen Wald? Überall gibt es nicht nur grenzenlos schöne Gegenden sondern auch Kunst und Kultur in Hülle und Fülle wie kaum anderswo. Dazu gute, regionale Küche. Unser schönes Bayernland ist geradezu ein Schlaraffenland für Kenner und Genießer.
Trotzdem, für uns Gartler ist aber vor- oder nachher doch noch immer einiges zu tun. Hilfreich hierzu wieder unsere praktischen Gartentipps für den Herbst.
Mit den besten Grüßen
Euer Gartenbauverein Schliersee
Reiner Pertl und Karl B. Kögl
Hier unten unser "Gartenbladl" für den aktuellen Monat zum Runterladen und Ausdrucken: