Gartenbladl Februar

 

 „Scheint zu Lichtmess die Sonne heiß, gibt's immer noch viel Schnee und Eis!

 

Liebe Gartenfreunde!

 

(kk) Nichts ist so beständig wie der Wechsel. Das gilt besonders für unser Wetter. Seit Millionen Jahren! Da hatten wir Anfang Dezember letzten Jahres einen auch von Metereologen nicht vorausgesagten Kälteeinbruch mit bis zu minus 15 ° C. Aber mit dem erhofften Schnee war´s nicht so „gach“. Über Weihnachten bis hin zum sonnenreichen und warmen Jahreswechsel machten sich dann an den Schlierseer Sonnseiten bei bis zu 25 ° C gleich die ersten Frühlingsgefühle spürbar.

 

Ganz unverhofft Mitte Januar hat der Winter doch nochmals kräftig zugeschlagen und gezeigt, wer da der "Moar" ist. Zum blanken Entsetzen der Funk- und Fernsehredaktionen, der vornehmlich städtischen Autofahrer und der Verkehrsbetriebe. Aber zur Freude der Wintersportler und unserer Touristik-Unternehmen. Die Landwirte und erfahrene Gartenfreunde sehen diesen spontanen Wetterwechsel da unvoreingenommen gelassener. Sie orientieren sich an unseren überlieferten Wetterregeln, siehe Lichtmess am 2. Februar – oder auch nicht! Es gibt sogar Mitmenschen, für die sind die Rheuma-Beschwerden der Tante Hedwig von jeher die sicherste Wetterprognose.

 

Sei´s drum, wir Gartler haben in dieser Zeit wie auch die Natur etwas Ruhe verdient. Wir beschäftigen uns mit den überwiegend wetterunabhängigen Arbeiten. Und dafür findet Ihr bei unseren praktischen Gartentipps die entsprechenden Ratschläge.

 

Mit den besten Wünschen

Gartenbauverein Schliersee

Eure Reiner Pertl und Karl B. Kögl

 

Unten unser "Gartenbladl" für den aktuellen Monat zum Runterladen und Ausdrucken:

02 Garten-Bladl.docx
Microsoft Word Dokument 61.9 KB
02 Garten-Bladl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 137.1 KB

"Der Rose Munterkeit soll mich erinnern, dass auch mir im Lebensgarten wie vordem noch manche Zierde blüht! "

 

Johann Wolfgang von Goethe

2012 bis 2022 - Zehn Jahre "Gartenbladl" und Homepage des

Gartenbauvereins Schliersee

Webcam Schliersbergalm
Webcam Schliersbergalm

1912 "Vorläufer" des Schlierseer Gartenzaubers - Nelkentag des Verschönerungs-Vereins